Seminar Mitarbeiterbindung mit Gunther Wolf

Seminar Mitarbeiterbindung mit Gunther Wolf

Mitarbeiterbindung | An Kunden mangelt es den meisten Unternehmen nicht. Handwerksbetriebe blicken auf prall gefüllte Auftragsbücher, aber haben weder ausreichend Azubis noch Gesellen, um diese abzuarbeiten. Die Nachfrage nach Software steigt, aber den Firmen fehlen Programmierer und Anwendungsberater. Pflegeeinrichtungen erfreuen sich der geburtenstarken Jahrgänge, die nun ins pflegebedürftige Alter kommen. Aber Pflegekräfte, um diese aufzunehmen, haben sie leider nicht. Immer mehr Unternehmensleitungen erkennen daher die Mitarbeiterorientierung, Mitarbeiterzentrierung, Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung als bedeutsame Wachstumsgaranten und Erfolgstreiber. Nutzen Sie die Möglichkeit, Gunther Wolf bei einem offenen Seminar über Mitarbeiterbindung zu erleben oder ihn für ein Inhouse-Seminar zu buchen.

Leserstimmen Mitarbeiterbindung Buch

Leserstimmen

Leserstimmen zum Buch Mitarbeiterbindung | Das Buch über Mitarbeiterbindung hält sich schon seit Jahren ganz oben auf der Amazon-Bestsellerliste. Es hat von Beginn an großes Aufsehen erregt. Was ist der Grund dafür? Welchen Nutzen bietet dem Leser die Beschäftigung mit dem Themenkomplex Mitarbeiterorientierung, Mitarbeiterzentrierung, mitarbeiterzentrierte Unternehmensführung und mitarbeiterzentrierte Personalführung? Wer sollte dieses Buch lesen, für wen ist das Buch weniger geeignet? Lesen Sie bisherige Buch-Rezensionen und Leserstimmen.

Mitarbeiterbindung Buch

Mitarbeiterbindung, Identifikation, Commitment und Engagement durch mitarbeiterzentrierte Erfolgskultur

Literatur Mitarbeiterbindung | Mitarbeiterbindung ist ein top-aktuelles Thema. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, was die durch Fluktuation und Vakanzen bedingten Aufwendungen in die Höhe schnellen lässt. Was liegt näher, als in die Bindung der bestehenden Belegschaft zu investieren? Doch den Deutschen Managementbuchpreis bekam das Buch „Mitarbeiterbindung“ von Gunther Wolf nicht aus diesem Grund. Sondern, weil Mitarbeiterbindung mehr bewirkt als Retention, verstanden als Reduzierung der Fluktuation und ihrer Kosten. Durch Mitarbeiterbindung wird das Engagement der Mitarbeitenden gesteigert, ihr Commitment und ihre Identifikation. Das hat wiederum positive Effekte auf Wettbewerbsstärke, Performance und Innovationskraft des gesamten Unternehmens. Daher verzeichnen Unternehmen mit hoher Mitarbeiterbindung stets bessere Geschäftsergebnisse.